Suchen Sie hier nach wichtigen Dokumenten rund um den Schulalltag
Zu Beginn des Jahres hatten die angehenden Maurer- und Betonbaumeister die Gelegenheit, ihr Wissen im Bereich Schallschutz zu vertiefen.
Upcycling Müllsammeln Stadtradeln Baumpflanzen Videodreh über nachhaltige Baustoffe. Das sind nur einige Beispiele für die vielen kleineren und größeren Projekte, die an der Josef-Greising-Schule seit dem Schuljahr 2023/2024 durchgeführt wurden und werden, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Am Dienstag, den 03.12.2024, wurde den angehenden Maurer- & Betonbauermeister MB3 ein Einblick in die Welt des Ytongs der Firma Xella gewährt.
Am Dienstag, den 26.11.2024, besuchten die Schüler der Maurer- & Betonbaumeisterklasse MB3 die Firma Mayer Schaltechnik in Bergrheinfeld - inklusive Führung und Vortrag.
Eine Delegation aus dem Bereich der beruflichen Bildung des auswärtigen Amtes Shandong war im Rahmen eines Austauschprogrammes mit der Stadt Würzburg am 5. Dezember 2024 an der Josef-Greising-Schule zu Besuch.
Vom 11. bis 13. November 2024 besuchten wir, die angehenden Zimmermeister des Vorbereitungskurses der Josef-Greising-Schule, eine umfassende Rhetorikschulung auf dem traditionsreichen Kloster Banz.
Die angehenden Bautechniker und Zimmerermeister der Josef-Greising-Schule bekamen in der Würzburger Innenstadt die Möglichkeit, eine Baustelle von Panter Holzbau, Teil der Firmengruppe Göbel, zu besichtigen.
Am 25.11.2024 fand für die Tiefbautechniker der FST 2 und der Klasse Bauzeichner 12T eine Exkursion zum Baugebiet Ohrenberg in Marktbreit statt.
Am 18.7.2023 wurde der Abschlussjahrgang der Bautechniker feierlich in der Aula der Josef-Greising-Schule verabschiedet. Erhard Drexler begrüßte als Vertreter der Schulleitung die 28 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, sowie deren Familien und Begleitungen.
Nach 4 Jahren, seit dem letzten Besuch, freuten wir uns sehr, den Küchenhersteller „Schüller“ wieder einmal besuchen zu können.
Klassenfotos - Exkursionen - Schulleben. Das Schuljahr 2022/2023 hatte wieder vieles zu bieten. Im Jahresbericht sind alle Highlights des Schuljahres in Wort und Bild dokumentiert. Viel Spaß beim Lesen!
Unsere Straßenwärter - ihnen verdanken wir unsere Sicherheit im Straßenverkehr. Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Verkehrssicherungsaufgaben umfasst hierbei den Bereich Grünpflege. Dazu zählt neben den Mäharbeiten auch die Gehölzpflege.