Das Sekretariat ist in den Osterferien (14. bis 25. April 2025) nur zwischen 7:30 Uhr und 12 Uhr besetzt.
Suchen Sie hier nach wichtigen Dokumenten rund um den Schulalltag
Die Firma Schüller Möbelwerk KG in Herrieden (Mittelfranken) ist inzwischen der 2. größte Hersteller von Küchenmöbeln in Deutschland.
Gesponsort von der Baugewerkschaft waren 60 Schüler der FST1, FSS und FSBM1 sowie deren Lehrer auf der BAUMA 25 in München.
Die Bauzeichnerinnen und Bauzeichner des zweiten Lehrjahrs absolvierten das Planspiel Wasser ist für alle da?!. Der Diplombiologe und stellvertretende Leiter der Würzburger Umweltstation Herr Jakob Sänger leitete das Planspiel. Die Schülerinnen und Schüler wurden dabei für den Umgang mit der Ressource Wasser sensibilisiert.
Im Rahmen eines Betriebsausflugs besuchte das Kollegium der Josef-Greising-Schule die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg. Florian Heydenreich, der selbst als Lehrkraft an der Feuerwehrschule beschäftigt ist, führte über das Gelände.
Die Mitgliederversammlung des Vereins Freunde der Meisterschulen (FdM) wählte mit Luca Campanozzi und Florian Spiek zwei neue Vorsitzende. Frank Schmachtenberger hatte zuvor erklärt, er stehe nach zehn Jahren am Kopf des Vereins nicht mehr zur Verfügung.
Zum Abschluss ihrer Weiterbildung an der Josef-Greising-Schule verabschiedete Schulleiter Martin Reith die angehenden Maurer-/Betonbaumeister darunter eine Meisterin sowie die Zimmerermeister im Rahmen einer feierlichen Stunde in der Aula unseres Schulgebäudes.
Die Georg-Eydel-Stiftung prämierte 25 Handwerkerinnen und Handwerker. Die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten freuen sich über einen Fördertopf von insgesamt 60 000 Euro.
Zu Beginn des Jahres hatten die angehenden Maurer- und Betonbaumeister die Gelegenheit, ihr Wissen im Bereich Schallschutz zu vertiefen.
Wilma Trigatti hat es geschafft. Sie ist Deutsche Meisterin der Maler- und Lackierer-Gesellinnen und Gesellen. Nach der bayerischen Meisterschaft gewann sie auch den Bundeswettbewerb und ist nun Teil des Nationalteams.
Demokratiewoche an der Josef-Greising-Schule. Im Rahmen einer Unterrichtseinheit befassten sich einige Klassen mit dem Status Quo der Demokratie in Deutschland. Im Zentrum stand die Frage: Wie zufrieden bist du mit unserer Demokratie? Zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler zeigten sich tendenziell unzufrieden. Die Ursachen sind vielfältig.
Am 06. November 2023 wurde Jaqueline Rau, Schülerin der Josef-Greising-Schule in Würzburg, bei der Ehrung der Besten Auszubildenden im Großraum Mannheim Rhein-Neckar Odenwald als beste Tiefbaufacharbeiterin Kanalbau ausgezeichnet.
Die Stadtschulrätin Judith Jörg sowie die Stiftungsdirektorin der Georg-Eydel-Stiftung machten sich persönlich ein Bild vom neuen Arbeitsgerät der Josef-Greising-Schule.