Lernen in Europa

Erasmus+

Erasmus_with_baseline-left_pos_RGB_EN

DE_V_Kofinanziert_von_der_Europaeischen_Union_Web_blau


Du machst Deine Ausbildung an unserer Schule? Du möchtest ein Auslandspraktikum in Europa machen?
Eine gute Idee, denn internationale Kompetenzen werden in der Arbeitswelt immer wichtiger!


Das Programm Erasmus+ bietet Dir die Möglichkeit, während Deiner Ausbildung ein Auslandspraktikum in Europa zu absolvieren, indem es Dich finanziell bei der Umsetzung unterstützt. Das Motto von Erasmus+ lautet „Enriching lives, opening minds.“ Du sammelst in einem Auslandspraktikum Arbeitserfahrungen in einer neuen Umgebung und förderst dadurch Deine fachlichen Kompetenzen. Du verbesserst Deine Fremdsprachenkenntnisse, erweiterst Deine sozialen Kompetenzen, knüpfst Freundschaften und erlebst die Kultur eines Landes abseits vom Tourismus.
Dabei kann das Praktikum in einem Betrieb oder in einer Partnerschule absolviert werden – alleine oder in einer Gruppe.

Die Josef-Greising-Schule unterstützt Dich bei der Planung und Umsetzung Deines Praktikums. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen internationalen Partnern und halten derzeit engen Kontakt mit Schulen in Frankreich und Estland sowie Einrichtungen in Italien und Spanien. Darüber hinaus sind ebenso Praktika in europäischen Orten möglich, mit denen wir noch nicht in Kontakt stehen.

Hast Du Lust auf einen Auslandsaufenthalt?
Dann wende Dich an ein Mitglied des Erasmus+ Teams unserer Schule: Lina Westemeyer, Tobias Schäfer oder Thomas Zöller.
Schreibe dazu eine E-Mail an erasmus@josef-greising-schule.de oder komme in der Schule auf uns zu.


Weitere Informationen

Was ist Erasmus+?

Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union, mit dem Ziel die Qualität der Schulbildung zu verbessern und zur persönlichen Entwicklung junger Menschen beizutragen. Es fördert internationale Mobilität und Zusammenarbeit, indem es Lern- und Praktikumsaufenthalte im Ausland ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt Erasmus+ die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen zur Förderung von Innovation und Exzellenz in der Bildung. Erasmus+ soll den „europäische Gedanke“ fördern.

Genauere Informationen erhältst Du unter:

https://www.na-bibb.de

oder speziell für Auszubildende und Ausbilder:

https://www.na-bibb.de/neu-bei-erasmus/erasmus-fuer-azubis-berufsschueler/-innen

Haftungsausschluss / Disclaimer

"Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden."

Ansprechpartner
Erasmus-Team