Auch in Würzburg wird die Gewinnung von Wohnraum immer wichtiger, innerstädtische Nachverdichtung, das heißt zusätzlichen Wohnraum in bereits bestehenden Gebäuden zu schaffen, stellt die Baufirmen dabei vor große Herausforderungen. Am Freitag, 6. Dezember 2024 konnten beide Klassen der Fachschulen einen Einblick in die Aufstockung eines alten Gebäudes bekommen, in dem jetzt drei zusätzliche Wohnungen entstehen sollen.
Geschäftsführer Jochen Göbel und Bauleiter Markus Odenwald, selbst einmal Technikerschüler der Josef-Greising-Schule, führten die Klassen durch die Baustelle und zeigten gleich mehrere Herausforderungen, die eine solche Baustelle mit sich bringt.
Die statischen Herausforderungen bei einem alten Gebäude, die brandschutztechnischen Herausforderungen, die bei der Aufstockung erfüllt und dem neuesten Standard entsprechen müssen, das Bauen im Bestand und nicht zuletzt die logistischen Stolpersteine einer innerstädtischen Baustelle waren Themen, die die beiden Verantwortlichen in gut eineinhalb Stunden den Schülerinnen und Schülern erläuterten.
Die Schülerinnen und Schüler konnten einen Blick auf sonst versteckte Details der Konstruktion werfen, während Markus Odenwald auf Planung und Umsetzung von mehreren hundert Kubikmeter Massivholz und mehreren hundert Verbindungen einging.
Zum Abschluss lud Geschäftsführer Jochen Göbel zur Brotzeit und Getränken ein.
E. Weber