Exkursion der Fachschule für Maler und Lackierer zum alten Hafen Marktsteft

Die FSM-Schülerinnen und -schüler hatten die Möglichkeit, am 19.04.2024 mit dem alten Hafen Marktsteft ein faszinierendes historisches Gebäudeensemble kennenzulernen.

Der Marktstefter Hafen wurde ab 1777 zum Abschiedsort für viele Auswanderer, aber auch Soldaten, die von hier aus von den Ansbacher Grafen nach Amerika verkauft und verschifft wurden.

Unter fachkundiger Führung des verantwortlichen Architekten Fritz Staib aus Sommerhausen, einem ausgewiesenen Fachmann für historische Objekte, konnten die angehenden Malermeister die denkmalgerechte und sensible Restaurierung der spätbarocken, bzw. frühindustriellen Hafenbauwerke erkunden. In Begleitung des ausführenden Kirchenmalermeisters Maximilian Hascher wurden die verschiedenen Baudetails wie historische Eisenstützen, als Wandheizung eingesetzte Innensockelbereiche, eine im Art-Deco-Stil neu errichtete Theke für den Restaurantbereich, aber auch die mit Mineralfarben gestrichenen Fassaden erklärt. Es schlossen sich interessante fachliche Diskussionen und Erklärungen über Wandfeuchtigkeit, Diffusion, Mauerwerkstemperierung und andere bauphysikalische Herausforderungen an. Die FSM dankte den beiden Fachleuten für die hochklassige und anschauliche Führung und überreichte diesen jeweils eine hochwertige Flasche Rotwein.

W. Einhellinger